Vulnerability is not weakness;
it is our most accurate measure of courage
.“

Brené Brown

Schön, dass du da bist!

Das bin ich:
Nadine – Künstlerin & Herzmensch

Ich bin eine kreative Seele mit einem enorm großen Herz. Meine Leidenschaft sind Kunst, Psychologie & Jesus. Ich bin neugierig und bilde mich in allen Bereichen immer weiter.

Als Künstlerin ist meine Vision die Schönheit der Schöpfung zu ehren & dich mit meiner Kunst zu mehr Achtsamkeit für deine Gefühle zu inspirieren.

Neben meinen eigenen Kunstwerken und Auftragsarbeiten, nehme ich dich in künstlerischen Workshops mit auf eine Reise zu deiner Kreativität.

Ich will dein Licht scheinen sehen!

Mit einem kunsttherapeutischen Ansatz, unterstütze ich dich gerne auch ganz persönlich.

Lies mein Angebot


Everything is shown up by being exposed to the light,
and whatever is exposed to the light, itself becomes light.


Kunst & Verletzlichkeit
– warum dieses Thema?

Was heißt es eigentlich sich wirklich verletzlich zu zeigen und sich zu öffnen?

Ich habe lange darüber nachgedacht, viel ausprobiert und meine Meinung immer wieder geändert. Es war ein langer Prozess zu meinem heutigen Selbst, mein Ich. Er wird wohl auch nie abgeschlossen sein.

Doch das ist gleichzeitig das Schöne daran. Ich darf mich frei machen von allen alten Lasten und Erwartungen. Aber wie?

Eine ganze Zeit lang ist mir das sehr schwer gefallen. Ich wirkte immer auf alle Menschen sehr offen, doch wirklich ehrlich und authentisch war das nicht. Ich habe mich oft versteckt.

Bin immer wieder in Situationen geblieben (Job, Freundschaften, Beziehungen), die mir eigentlich nicht gut taten. Heute ist mir bewusst, dass das unterbewusste Selbstsabotage war. Mein Verstand hat mich in alten Mustern gehalten. Ich habe mich mit ihnen identifiziert. In der Vergangenheit und Zukunft gelebt anstatt im Heute

Vielleicht kennst du das ja auch? Im Grunde geht es vielen, wenn nicht sogar fast allen Menschen so.

Die Akzeptanz von Verletzlichkeit in der Gesellschaft und unsere gelernten Muster der Vergangenheit haben viel damit zu tun. Ich lenke mehr Achtsamkeit auf dieses Thema. Auf dich und deine Gefühle.


Nadine Schnabel, No tears are lost

Wie geht es dir?

  • Wolltest du schon immer etwas tun, doch hältst dich immer wieder zurück?
  • Nimmst du dir immer wieder Dinge vor, doch hältst dich nicht daran?
  • Fällt es dir schwer Grenzen zu ziehen? Deine Wahrheit auszusprechen?
  • Zeigst du ungern deine Gefühle, da du ja dadurch verletzlich sein kannst?

Die Gründe wieso wir Menschen das machen sind unzählig, deshalb zähle ich sie gar nicht auf.

Jedoch ist ein ganz großer und sehr verbreiteter Grund: Fehlende und ehrliche bedingungslose Selbstliebe oder wie ich gerne dazu sage – Selbstannahme.

Selbstliebe ist etwas, dass wir gerne oberflächlich mit einem Wellness-Tag gleichsetzen.
Doch das ist sie nicht. Selbstliebe ist:

  • Dir selbst zeigen, dass du dich auf dich verlassen kannst – deine Versprechen zu dir einhalten.
  • Gesunde Grenzen zu setzen. Deine Wahrheit auszusprechen, auch wenn du vielleicht Angst vor Ablehnung hast.
  • Deine Gefühle zulassen, damit sie sich nicht anstauen.
  • Dich und deine Gefühle so anzunehmen wie du gerade in diesem Moment bist – mit allem.

Ich bin diesen Weg gegangen und gehe ihn noch immer. Er ist nicht immer leicht. Aber das Ergebnis lohnt sich.

Denn je näher du dem wahren Kern deiner Seele kommst, umso heller strahlt dein Licht.

Du wirst immer freier, leichter und selbstbewusster.


Du wirst merken:
Verletzlichkeit ist deine Superkraft.


Das kann Kunst!

Kunst ist mehr als Dekoration.
Sie ist unglaublich heilsam!

Wenn du dich mit ihr umgibst, beeinflusst sie dich unterbewusst. Wenn du dich einem kreativen Prozess hingibst, kann sie Blockaden in dir aufdecken und Heilung starten.

Dabei geht es nicht darum, dass es schön ist! Es geht um den Prozess. Egal bei welcher Kunst.

Kreativität war schon als Kind immer mein Rettungsanker, ganz besonders die Malerei.

Kunst hilft mir dabei, mehr zu meinen Gefühlen zu gelangen und mich ehrlich zu öffnen.

Wenn ich male, komme ich in Einklang mit meiner Seele. Ich bin sozusagen im Flow.

Der Verstand wird gezwungen sich auf eine Tätigkeit zu fokussieren. Es wird nach und nach geordnet. Ruhe kann einkehren.

In persönlichem 1:1 Coaching (Kreativ Sessions), wende ich verschiedene Techniken aus der Kunsttherapie an. Mit kreativen Techniken begegnen wir deiner inneren Welt & deiner eigenen Kreativität.

Du bist nicht alleine auf dieser Reise. Ich halte einen geschützten Raum für dich. So kannst du dich fallen lassen, dich neu entdecken. Ich bin in dieser Zeit deine Begleiterin.

Nadine Schnabel, Vulnerability

Wie profitierst du davon?

Kunst ist unglaublich heilsam.

Ich will Dir Mut geben, in dein Innerstes zu blicken.

Der Prozess kann Angst machen, das weiß ich zu gut. Es ist nicht leicht.

Das Ergebnis und die Freiheit, die Du danach fühlst: Es lohnt sich!

Du wirst über dich selbst hinauswachsen. Du wirst tiefere Verbindungen eingehen können.

Fange dazu mit der wichtigsten Verbindung an:

Der Verbindung zu dir,
deiner inneren Stimme.
Deinem inneren Kompass.

Meine Kunst erinnert dich immer wieder daran wie wichtig es ist deine Gefühle zu beachten.

Du bist wertvoll.
Du darfst dich gut fühlen.

Verletzlichkeit, das Zulassen deiner Gefühle – es macht dich stark.

Ich nehme dich dabei an der Hand und gebe dir Tools, die du für dich anwenden kannst.

Lese hier mein Angebot


Beginne noch heute die Reise zu deinem authentischen Sein, begebe dich in dein Inneres und öffne dein Herz Schritt für Schritt.

Lass mich dich mit meiner Kunst begleiten. Ein ganz persönliches Kunstwerk, kann dich daran erinnern wie wichtig deine Verletzlichkeit ist um deine innere Stimme richtig zu verstehen. Es kann die Verbindung zu dir und deinen Werten stärken.

Du möchtest mehr über meine Kunst und mich wissen? Dann melde dich unverbindlich für meine Art-Mail an und lade dir meinen Kunstkatalog herunter.

Jetzt für Newsletter & Kunstkatalog anmelden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

logo gefuehltefarben