Nadine Schnabel, Kunst

Wenn du gerne mehr über meine Kunst und mich wissen willst, dann lade ich dich heute ein, dieses Interview mit mir zu lesen. Du erhältst ein paar Einblicke über Herausforderungen, persönliche Erfolge und erfährst was ich mit meiner Kunst bewirken will.

Wieso hast du dir das Thema Verletzlichkeit ausgesucht?

Verletzlichkeit wird in unserer Gesellschaft leider bis heute oft noch als Schwäche angesehen.

Aussagen wie “Sei nicht so weinerlich” oder “Stell dich nicht so an” sind auch heute noch alltäglich.

Zeigt sich jemand verletzlich, dann wird er oder sie als schwach abgestempelt.

Dabei ist Verletzlichkeit eigentlich unsere größte Stärke.

Sie macht uns menschlich, individuell und lässt uns Verbundeheit fühlen.
Zu uns selbst, zu anderen und wenn du es willst auch zu Gott.

Verletzlichkeit gibt uns Freiheit. Sie schenkt uns Liebe.

Sie schenkt dir als Mensch ein tieferes Vertrauen in dich selbst.

Ich selbst bin sehr oft mit solchen Aussagen konfrontiert gewesen.
Ich habe wie so viele Menschen oft in (für mich) toxischen Situationen gesteckt
und hatte nicht die Kraft zu gehen.

Titel: No tear is lost, März 2021

Egal ob aus Freundschaften, romantischen Beziehungen oder im Berufsalltag.

Ich suchte die Schuld im Außen und fragte mich: 

“Warum passiert mir immer so etwas?”

“Bin ich nicht gut genug?”

Die logische Schlussfolgerung ist oft, es entweder allen Recht zu machen
oder sich selbst zu verschließen um nicht verletzt zu werden.

Auch ich habe das getan. Sehr lange.

Heute weiß ich, dass diese Probleme tief in mir selbst verborgen liegen.

Sie haben mit Selbstannahme und inneren (negativen) Glaubenssätzen zu tun.

Ich will Menschen zeigen, dass es sich lohnt sein Herz zu öffnen.

Ich will ein Licht sein in dieser Welt.

Denn jeder Mensch sollte sich zufrieden, glücklich und sicher fühlen dürfen.

Jeder Mensch sollte wahre, vollkommene Liebe erfahren.

Liebe, die keine Furcht kennt, sondern sie vertreibt.

Für wen ist deine Kunst gedacht?

Für Menschen, die ausbrechen wollen…

… aus ihren alten Mustern, die immer wieder zu ähnlichen (unglücklichen) Situationen führen.
Egal ob im Job oder in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Für Menschen, die ein authentisches Leben wollen.

Ganz du selbst sein, das bedeutet auch verletzlich sein. 

Es bedeutet dich selbst anzunehmen mit allen Ecken und Kanten.
Dich weiterzuentwickeln, weil du dich traust deine Innenwelt anzusehen und durch den Schmerz zu gehen.

Nur so kann dein Licht zum Vorschein kommen und hell strahlen.

Kunst Nadine Schnabel
Titel: Burst into Freedom, April 2021

Ich selbst habe mich lange verschlossen – ohne es wirklich zu merken.

Nach jeder Verletzung zog ich mich weiter zurück. 

Ich sehnte mich schon immer nach echter Liebe, aber jede Beziehung scheiterte.

Schon in früher Kindheit spiegelte sich das in Freundschaften wieder. 

Heute weiß ich, dass ich durch ein frühes Entwicklungstrauma Ängste entwickelt hatte.

Diese Ängste sind im Körper gespeichert. Im Verstand, den Zellen und ganz besonders im eigenen Herzen!

Vor allem aber behüte dein Herz,
denn dein Herz beeinflusst dein ganzes Leben.

Sprüche 4, 23 – Die Bibel

Was du also in deinem Herzen glaubst, das beeinflusst ALLES.
Unsere Gedanken und Handlungen.

Umso wichtiger ist es darauf zu achten womit du es füllst.

Diese gespeicherten Emotionen führten mich immer wieder in die gleichen Situationen & Handlungen.

So lange bis ich anfing, sie zu hinterfragen und mich damit beschäftigte wie es in mir aussieht.

Ich beschäftigte mich mit Psychologie & mit Selbstliebe.
Es ist wichtig zu lernen, dich selbst auch zu erkennen, anzunehmen und ein Stück weit zu lieben.

Erst mit einem gewissen Halt in meinem eigenen Inneren fühle ich mich nicht mehr sofort hilflos,
wenn etwas um mich herum geschieht.

Es ist ein Prozess, der lohnenswert ist.

Meine Kunst ist somit auch für Menschen, denen es schwer fällt sich selbst anzunehmen.

Damit meine ich nicht diese oberflächliche Form der Selbstliebe. 

Sondern: Tiefe echte Selbstannahme.

Welche Erfolge verbindest du mit diesem Thema?

Nach und nach spürte ich eine Veränderung ganz tief in mir.

Ich wurde immer dankbarer für alles, was bereits in meinem Leben ist.

Alles in mir ist heute leichter und freier.

Heute kenne ich meine Grenzen und stehe zu ihnen.
Ich spüre, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt und handle danach.

Löse mich aus Situationen, die mir nicht gut tun.

Ich bekam plötzlich Komplimente für meine Entwicklung.

Es gelingt mir auch sichere, liebevolle Verbindungen zu akzeptieren.

Meine vielen Unsicherheiten und Selbstzweifel sind nach und nach immer kleiner geworden. 

Natürlich habe ich auch nicht immer alles im Griff. Es ist schließlich ein Prozess.

Aber ich bin mir dessen bewusst und kann mich selbst annehmen.

Ich traue mich nun einfach ich selbst zu sein.

Deshalb frage ich dich:

Wünscht du dir nicht manchmal auch einfach diese Maske abzulegen?
Ganz du selbst zu sein?
Was bist du bereit dafür zu tun?

Was begeistert dich am Thema der Verletzlichkeit?

Für mich hängt alles zusammen. 

Je mehr ich mich damit beschäftige,
desto mehr spüre ich meine eigene Intuition.

Ein spirituelles Mindset kehrte in mein Leben ein.

Je mehr Liebe ich mit guter Intention in die Welt trage,
umso mehr kommt davon zu mir zurück.

Ich suchte lange nach dem richtigen Weg – für mich ist er eindeutig in Jesus zu finden.
Aber egal was dein Glaube ist, bei mir bist du völlig unvoreingenommen willkommen!

Spiritualität hat für mich auch sehr viel mit unseren Gefühlen zu tun.

Jedes Gefühl hat seine Berechtigung.

Sie sind ein Teil von dir, ein Teil von Gottes Schöpfung.
Wir sind so komplex & die Bibel bezeichnet uns sogar als ein Meisterwerk Gottes!

Aber entgegen der weit verbreiteten Meinung:
Höre nur auf dein Herz & deine Gefühle, will ich dir etwas wichtiges sagen:

Wir sollten uns natürlich nicht blind von unseren Emotionen leiten lassen,
weil sie auch irrational sein können.
Schmetterlinge im Bauch sind oft ein Zeichen, dass wir unser Bindungsmuster gefunden haben.

Sie können eine Warnung sein. Erinnere dich an unser Herz, alles was darin gespeichert ist, beeinflusst uns.

Daher ist es unglaublich wichtig dich mit dir & deinen Emotionen auseinanderzusetzen.

Jedes Gefühl will und darf gefühlt werden.
Mit dem Gefühl einfach sitzen, präsent sein und es annehmen, erforschen.
Was will es mir sagen? Zuhören ohne Urteil.

Nur so lösen sich unangenehme Gefühle auf.
Nur so bleibt der Mensch physisch und mental gesund.

Titel: Verletzlichkeit / Vulnerability
Titel: Vulnerability, Januar 2021

Verletzlichkeit erlaubt dir diese tiefe Verbindung zu dir selbst zu spüren.

Verletzlichkeit unterstützt dich darin, ein freieres, authentischeres Leben zu führen.

Ich persönlich habe durch das Zulassen und Zeigen
meiner Verletzlichkeit ein ganz anderes Gefühl zu mir selbst gewonnen.

Dieser Prozess ist das, was mich so begeistert.

Es ist wie eine Lawine: Einmal ins Rollen gebracht,
geschehen nach und nach wundervolle Dinge in deinem Leben.

Sei ganz ehrlich:
Gibt es etwas, dass dich an diesem Thema frustriert?

Ich würde es nicht frustrierend nennen, sondern eine Herausforderung.

Dieses Thema erfordert sehr viel Achtsamkeit.

Wer sich auf die Reise zu seiner Verletzlichkeit macht,
wird mit alten Glaubenssätzen, Ängsten und Wunden konfrontiert.

Das in der Kunst auf eine positive und motivierende Art und Weise darzustellen, ist nicht einfach.

Es erfordert sehr viel Selbstreflexion und Kraft.

Lass deine Verletzlichkeit dein Licht zum Vorschein bringen
Titel: Licht, November 2021

Auch meine Reise ist nicht zu 100% abgeschlossen.

Bei jedem Rückschlag darf auch ich mich wieder daran erinnern,
dass ich mich nicht vor dem Leben verschließe. Die Liebe nicht ausschließe.

Manchmal kann das frustrierend sein, wenn du die alten Muster wieder durchlebst.

Manchmal hast du vielleicht das Gefühl, dass du nicht vorankommst.

Aber das stimmt nicht. 

Ganz im Gegenteil:

Du fängst mit jedem Tag an mehr zu strahlen und zu leuchten.

Eine Erleichterung, die ich durch meinen Glauben gewonnen habe:

Wenn ich schwach bin, ist Jesus stark für mich. Er hilft mir mich zu verändern.
Er trägt mich, leitet mich und hilft mir ein besserer Mensch zu sein.
Durch seine Liebe strahlt mein Licht heller.
Er ist meine erste Anlaufstelle geworden, eine gelebte Beziehung zu Gott.

Was würdest du gerne mit deinem Thema verändern?

Ich will mehr Achtsamkeit in einer Welt schaffen, die überwiegend unachtsam ist.

Viele Menschen sind tief verletzt.

Möchten sich öffnen, doch wissen nicht wie.

Wünschen sich nichts sehnlicher als tiefe Verbindung und Liebe.

Unsere Gesellschaft, unser Umfeld macht es uns schwer.

Wer sich verändert, wird oft abgelehnt.

Davor haben Menschen Angst.
Angst vor Ablehnung, vor dem Alleinsein.

Aber da ist der Haken:

Wenn ich im Herzen die Angst trage, abgelehnt zu werden – werde ich das auch immer bestätigt bekommen.
Ich finde immer wieder Beweise, warum das so ist.

Was ich im Herzen trage und aussende, kommt irgendwie zu mir zurück.
Negative Glaubenssätze wirst du immer widergespiegelt bekommen.
Positive Glaubenssätze auch.

Wenn ich aber in meinem tiefen Inneren glaube “Ich bin bereits geliebt & angenommen”,
dann fange ich an mich anders zu verhalten.

Mir selbst und anderen gegenüber verändert sich mein Verhalten, auch mein Geben wird bedingungsloser.

Ich will, dass Menschen sich von dem Gefühl der Wertlosigkeit befreien können.

Für mehr Liebe und Verletzlichkeit in dieser Welt.
Für mehr Frieden und Licht.

Welche Wirkung soll deine Kunst auf die Menschen haben?

Meine Kunst soll in ihrer Wirkung eine Wärme ausstrahlen.

Sie soll das Licht im Inneren eines Menschen nach außen tragen.

Wenn du mein Kunstwerk betrachtest, dann darfst du dich verstanden fühlen.

Meine Reise zur Verletzlichkeit, open up!
Titel: Mein Herz ist frei, August 2021

Meine Kunst soll dir Mut machen.

Mut dein Innerstes zu heilen.

Mut zur Veränderung.

Mut diesen Weg nicht zu verlassen.

Mut die Steine im Weg zu überwinden.

Mut zu vertrauen, dass alles gut sein wird.

Sie sollen die Schönheit eines geöffneten Herzens zeigen.

Dir das Gefühl von Freiheit geben.

Verletzlichkeit ist der Schlüssel, durch sie heilen wir und können tiefere Verbindungen eingehen.
Zu uns selbst, zu den Menschen um uns herum und auch zu Gott.

Das ist was meine Kunst bewirken soll.

Du willst mehr über meine Kunst erfahren?

Hol dir meinen digitalen Kunstkatalog! In ihm sind meine Kunstwerke mit schönen Detailfotos, Informationen und Preisen gelistet. Gleichzeitig erfährst du noch viel mehr über alle meine Abläufe und mich.

Trage dich ganz einfach unverbindlich für meinen E-Mail Newsletter ein (du kannst dich jederzeit abmelden!) und du bekommst ihn direkt zugeschickt.

Ich will den Kunstkatalog!

Erzähle mir was du dazu denkst und hinterlasse mir einen Kommentar!